Mein Weg zur Expertise in der Physiotherapie und der Sportwisssenschaft
Der Weg zur eigenen Praxis ist oft ein langer und anspruchsvoller, gepflastert mit vielen Erfahrungen, Weiterbildungen und dem unermüdlichen Streben nach Wissen. Ich möchte Sie heute auf eine kleine Reise durch meinen beruflichen Werdegang mitnehmen und Ihnen zeigen, was hinter der Gründung der Praxis Improve steckt.
Beruflicher Werdegang

Im Mai 2024 war es endlich soweit: Ich habe meine eigene Praxis Improve eröffnet. Dieser Schritt markiert den Höhepunkt einer Reise, die bereits vor vielen Jahren begann und von meinem Wunsch getragen wurde, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu begleiten.
Seit 2024 bin ich stolzes Mitglied des medizinischen Teams des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Hier habe ich die Möglichkeit, mit Spitzensportlerinnen und -sportlern zu arbeiten und mein Wissen in der Sportphysiotherapie gezielt einzusetzen.
Darüber hinaus engagiere ich mich seit 2024 als Honorardozentin. Das Weitergeben von Wissen und der Austausch mit angehenden Fachkräften ist eine Herzensangelegenheit für mich.
Bereits seit 2021 bin ich als freiberufliche Physiotherapeutin für den Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV) tätig. In dieser Zeit durfte ich viele wertvolle Einblicke in die Arbeit mit Athletinnen und Athleten gewinnen.
Meine beruflicher Anfang liegt im Jahr 2016, seitdem habe ich nicht nur Fortbildungen, sondern auch sowohl ein Voll- als auch Teilzeitstudium absolviert. Eine kurze Auflistung seht ihr im nächsten Abschnitt oder unter Vita. Währenddessen habe ich in verschiedenen Praxen und Rehazentren mit orthopädischem Schwerpunkt gearbeitet. Diese Jahre waren geprägt von viel Lernstoff und intensiver Arbeit mit Patienten und der Spezialisierung auf die Behandlung von Verletzungen und Beschwerden des Bewegungsapparates.
Aus- und Fortbildungen
Mein beruflicher Erfolg basiert auf einem soliden Fundament aus Aus- und Weiterbildungen, die es mir ermöglicht haben, mich ständig weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben:
2024: Abschluss an der Trainerakademie Köln im Bereich DOSB Sportphysiotherapie. Diese Weiterbildung war ein wichtiger Meilenstein auf meinem Weg zur Betreuung von Spitzensportlern.
2023: Fortbildung in Sportphysiotherapie bei Eden REHA, um meine praktischen Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
2022: Masterabschluss in Sportphysiotherapie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius. Diese akademische Ausbildung hat mir ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Bewegung, Verletzung und Rehabilitation vermittelt.
2020: Bachelorabschluss in Sportwissenschaften & BWL an der Goethe-Universität Frankfurt. Dieser interdisziplinäre Studiengang hat meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit begründet.
2019: Weiterbildung in Manueller Therapie mit osteopathischen Behandlungstechniken bei der DGMSM e.V., um meinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Behandlung zu bieten.
2016: Ausbildung in Manueller Lymphdrainage/KPE bei der Top Physio GmbH. Diese Technik ist besonders hilfreich bei der Behandlung von postoperativen Schwellungen und Lymphabflussstörungen.
2016: Abschluss meiner Berufsausbildung an der Physiotherapieschule Friedrichsheim in Frankfurt am Main als staatlich anerkannte Physiotherapeutin. Hier begann meine berufliche Reise.

Mein Ansatz in der Therapie
Jede Station meines Werdegangs hat mich geprägt und zu der Therapeutin gemacht, die ich heute bin. In meiner Praxis Improve setze ich auf einen ganzheitlichen Ansatz, der moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit individuellem Einfühlungsvermögen verbindet. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen von Beschwerden zu erkennen und nachhaltig zu beheben.
Besonders die Arbeit mit Sportlerinnen und Sportlern, aber auch von allen anderen motivierten Patienten, die etwas ändern wollen, liegt mir am Herzen. Gemeinsam finden wir Wege, um Verletzungen vorzubeugen, die Regeneration zu fördern und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Wenn Sie noch mehr über meinen beruflichen Alltag erfahren möchten, schauen sie auf meiner Instagramseite vorbei, um tagesaktuelle News zu erhalten.
Abschließende Gedanken
Die Gründung meiner Praxis ist ein Traum, der Wirklichkeit geworden ist. Doch für mich ist dies erst der Anfang. Ich freue mich darauf, meinen Patientinnen und Patienten mit Leidenschaft, Wissen und Erfahrung zur Seite zu stehen und sie auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen.
Falls Sie mehr über meine Praxis oder meinen Ansatz erfahren möchten, lade ich Sie herzlich ein, einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam arbeiten wir an einer passenden Lösung für Ihre Beschwerden oder Ziele.
Kontaktieren Sie mich ganz einfach hier und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Gesundheit verbessern können.